Isabel Allende
Isabel Allende wurde am 2. August 1942 in Lima (Peru) geboren und ist eine der bedeutendsten Erzählerinnen der Weltliteratur. Sie wuchs in Chile auf, arbeitete als Journalistin und floh nach dem Militärputsch 1973 ins Exil. Mit ihrem Debüt „Das Geisterhaus“ (1982) gelang ihr der internationale Durchbruch. Ihre Hörbücher verbinden Magischen Realismus, Familiensagas und Zeitgeschichte und zählen heute zu den Klassikern der Weltliteratur.
Reihenfolge: Die wichtigsten Werke von Isabel Allende
- 1982 – Das Geisterhaus
- 1984 – Von Liebe und Schatten
- 1987 – Eva Luna
- 1991 – Der unendliche Plan
- 1994 – Paula
- 1997 – Fortunas Tochter
- 1998 – Porträt in Sepia
- 2000 – Mein erfundenes Land
- 2003 – Zorro
- 2005 – Inés meines Herzens
- 2006 – Das Siegel der Tage
- 2009 – Die Insel unter dem Meer
- 2010 – Ein diskretes Wunder
- 2012 – Mayas Tagebuch
- 2014 – Amandas Suche
- 2015 – Der japanische Liebhaber
- 2017 – Ein unvergänglicher Sommer
- 2019 – Dieser weite Weg
- 2020 – Was wir Frauen wollen
- 2022 – Violeta
- 2024 – Der Wind kennt meinen Namen
- 2025 – Mein Name ist Emilia del Valle
Wir empfehlen, die Romane in der angegebenen Reihenfolge zu hören, um Allendes Entwicklung und wiederkehrende Themen wie Liebe, Erinnerung und Exil bestmöglich nachzuvollziehen.
Hier die Hörbestseller von Isabel Allende
Besonders beliebt als Hörbücher sind Das Geisterhaus, Der japanische Liebhaber und Violeta – tiefgründige Geschichten über Liebe, Verlust und Neubeginn, brillant interpretiert von erfahrenen Sprecherinnen.
Reihenfolge (Serie): Adler und Jaguar – Trilogie
- 2005 – Die Stadt der wilden Götter – Band 1
- 2005 – Das Reich des goldenen Drachen – Band 2
- 2007 – Im Bann der Masken – Band 3
Diese Jugend-Abenteuer-Trilogie führt Hörerinnen und Hörer auf eine fantastische Reise durch Südamerika und Asien und zeigt Allendes vielseitiges Erzähltalent auch im Bereich der Fantasy-Literatur.
