Skip to main content

Mala Emde

Mala Emde – Hörbuchsprecherin und Schauspielerin

Biografie

Mala Emde, geboren 1996 in Frankfurt, ist Schauspielerin und Hörbuchsprecherin. Ihr Einstieg in die Hörbuchwelt erfolgte parallel zu Film- und Theaterprojekten. Besonders bekannt ist sie für die Einlesung von Isabel Allendes „Mein Name ist Emilia del Valle“ und Scott Alexander Howards „Das andere Tal“. Ihre Erfahrung in Schauspiel, Theater und Film ermöglicht es ihr, Emotionen und Charaktere authentisch und lebendig zu vermitteln.

Stimmcharakteristik

Mala Emde verfügt über eine helle, klare und energetische Stimme, die jugendlich und frisch wirkt. Kritiker loben ihre authentische Vortragstechnik und das emotionale Ausdrucksvermögen. Ihre Stimme eignet sich besonders für starke weibliche Protagonistinnen und Dialog-intensive Texte.

Besondere Stärken:

  • Natürlichkeit und Authentizität – nie gekünstelt, direkte Ansprache der Hörer
  • Emotionale Tiefe – glaubwürdige Darstellung komplexer Charaktere
  • Vielseitigkeit – literarische Klassiker, historische Romane, zeitgenössische Werke, Science Fiction/Fantasy

Bekannte Hörbücher

  • Mein Name ist Emilia del Valle von Isabel Allende – gemeinsam mit Fabian Busch, Der Hörverlag, 2025, 10h 44min
  • Das andere Tal von Scott Alexander Howard – Diogenes Verlag, 2024, 12h 1min
  • Überredung nach Jane Austen – Hörspiel, Hessischer Rundfunk/Der Hörverlag, 2021, 1h 49min

Rezensionen

Ihre Hörbuchfassungen werden für klaren, lebendigen Vortrag und natürliche Dialoge gelobt. Zu „Mein Name ist Emilia del Valle“ heißt es: „Hat mich von der ersten Hörminute an gecatched!“ Der SPIEGEL beschreibt ihre Stimme als „hell, klar, energetisch, dabei nicht überkandidelt“.

Auszeichnungen

  • 2022 Longlist Deutscher Hörbuchpreis – Kategorie „Beste Interpretin“ für „Überredung“
  • 2015 Bayerischer Fernsehpreis – Nachwuchsförderpreis für „Meine Tochter Anne Frank“
  • 2025 Deutscher Schauspielpreis – Dramatische Hauptrolle für „Köln 75“

Beispiele bekannter Hörbücher



Mala Emde überzeugt durch ihre jugendliche, klare Stimme und professionelle Ausdruckskraft, ideal für historische Romane, literarische Klassiker und starke weibliche Protagonistinnen.