Richard Barenberg
Richard Barenberg – Hörbuchsprecher
Biografie
Richard Barenberg, geboren 1976 in Surabaya und aufgewachsen in Bamberg, ist ein gefragter deutscher Hörbuchsprecher. Nach Studien in Philosophie und Theaterwissenschaft sowie einem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig arbeitete er an Theatern wie dem Maxim Gorki Theater Berlin und dem Nationaltheater Weimar. Seit Mitte der 2010er Jahre konzentriert er sich verstärkt auf Hörbuch- und Hörspielproduktionen und lebt in Berlin.
Bekannte Hörbuchprojekte
Barenberg hat zahlreiche Bestseller gesprochen, darunter Werke von Jeffrey Archer, Andy Weir, Margaret Atwood, Guillaume Musso und Andreas Brandhorst. Seine Lesungen sind auf den großen Plattformen und bei führenden Verlagen vertreten.
Stimmcharakteristik
Richard Barenbergs Stimme gilt als warm, sanft und markant mit klarer Baritonlage. Sein Timbre hat hohen Wiedererkennungswert; die Betonung ist präzise und nuanciert. Er trennt Figuren stimmlich deutlich, transportiert Spannung und Emotion gleichermaßen und eignet sich besonders für komplexe Romane, Thriller und literarische Stoffe.
Rezensionen
Hörer und Kritiker loben Barenbergs ruhige, angenehme Vortragsweise und seine Fähigkeit, auch vielschichtige Handlungen verständlich zu machen. In Rezensionen zu Titeln wie Ein Mord im November wird seine „sanfte Stimme und gute Betonung“ hervorgehoben. Kleinere Kritikpunkte beziehen sich selten auf die Übersichtlichkeit bei sehr großen Figurenensembles.
Auszeichnungen & Projekte
Konkrete Sprecherpreise sind aktuell nicht dokumentiert; dennoch sprechen die Vielzahl hochwertiger Projekte und die durchweg positiven Hörerbewertungen (durchschnittlich ca. 4–4,6 Sterne) für seinen Rang in der Szene. Zu seinen besonderen Projekten zählen u. a. Der Astronaut (Andy Weir), Wir finden Mörder (Richard Osman) und Lesungen von Khaled Hosseinis Drachenläufer.
