Skip to main content

Alexander Oetker

Über Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, ist ein deutscher Bestsellerautor und ehemaliger Journalist. Mit seinen fesselnden Krimis und Romanen hat er sich einen Namen gemacht. Besonders bekannt ist er für seine lebendigen Frankreich-Schilderungen, authentisches Lokalkolorit und die gelungene Mischung aus Spannung und Atmosphäre. Viele seiner Reihen sind auch als Hörbücher erhältlich und begeistern durch starke Figuren und detailreiche Schauplätze.

Reihenfolge (Serie): Commissaire Luc Verlain

  • 2017 – Retour (Band 1)
  • 2018 – Chateau Mort (Band 2)
  • 2019 – Winteraustern (Band 3)
  • 2020 – Baskische Tragödie (Band 4)
  • 2021 – Rue de Paradis (Band 5)
  • 2022 – Sternenmeer (Band 6)
  • 2023 – Revanche (Band 7)
  • 2024 – Wilder Wein (Band 8)
  • 2025 – Wolfstal (Band 9)

Wir empfehlen, die Luc-Verlain-Reihe in der angegebenen Reihenfolge zu hören, um die persönliche Entwicklung des Commissaire und die fortlaufenden Handlungsstränge am besten nachvollziehen zu können.

Reihenfolge (Serie): Zara & Zoë – Profilerin & Patin

  • 2019 – Rache in Marseille (Band 1)
  • 2020 – Tödliche Zwillinge (Band 2)
  • 2021 – Die Tochter des Paten (Band 3)

Reihenfolge (Serie): Giulia Ferrari – Signora Commissaria

  • 2020 – Die dunklen Geister (Band 1)
  • 2024 – Der lachende Tod (Band 2)
  • 2025 – Die kalte Rache (Band 3)

Reihenfolge (Serie): Schmidt & Schmidt

  • 2023 – Die Schuld, die uns verfolgt (Band 1)
  • 2024 – Das Dunkel aller Tage (Band 2)

Weitere Werke und Einzelbände

  • 2020 – Gebrauchsanweisung für Bordeaux und die Atlantikküste
  • 2021 – Mittwochs am Meer
  • 2022 – Chez Luc (Kochbuch – Luc Verlain)
  • 2023 – Sonntags am Strand
  • 2023 – Nice to meet you, Paris!
  • 2023 – Stille Nacht im Schnee
  • 2024 – Es kann so schön sein, das Leben

Hier die Hörbestseller von Alexander Oetker



noch mehr Hörbücher von Aleander Oetker https://amzn.to/3Isqrsk

Häufige Fragen zu Alexander Oetker

Welche Reihen hat Alexander Oetker geschrieben?

Bekannt ist Alexander Oetker vor allem für die Commissaire Luc Verlain-Reihe. Daneben schrieb er die Serien Zara & Zoë, Giulia Ferrari – Signora Commissaria sowie Schmidt & Schmidt. Zusätzlich gibt es mehrere Einzelwerke und Romane mit Frankreich-Bezug.

In welcher Reihenfolge sollte man die Luc Verlain Hörbücher hören?

Die Luc-Verlain-Reihe sollte in chronologischer Reihenfolge gehört werden – beginnend mit „Retour“ (2017) bis zum neuesten Band „Wolfstal“ (2025). So lässt sich die persönliche Entwicklung des Commissaire und die fortlaufende Handlung am besten nachvollziehen.

Spielen alle Romane von Alexander Oetker in Frankreich?

Viele seiner Bücher spielen in Frankreich, insbesondere in Bordeaux und an der Atlantikküste. Mit dem besonderen Lokalkolorit schafft Oetker eine einzigartige Atmosphäre. Einige Werke führen aber auch in andere europäische Regionen.

Gibt es von Alexander Oetker auch Bücher außerhalb der Krimi-Reihen?

Ja, neben seinen Krimi- und Thriller-Reihen hat Oetker auch Romane wie „Mittwochs am Meer“ oder „Sonntags am Strand“ veröffentlicht. Zudem erschien mit „Chez Luc“ ein Kochbuch zur Luc-Verlain-Reihe.

Wer spricht die Alexander Oetker Hörbücher?

Die Hörbücher werden von verschiedenen bekannten Sprechern vertont. Besonders beliebt ist Frank Arnold, der Commissaire Luc Verlain seine Stimme leiht und die Atmosphäre perfekt einfängt.

Was zeichnet Oetkers Bücher besonders aus?

Seine Werke beeindrucken durch authentische Frankreich-Schilderungen, liebevolle Milieus, kulinarische Details und fesselnde Kriminalplots.

Unter welchen Pseudonymen schreibt Alexander Oetker?

Er nutzt verschiedene Pseudonyme wie Pietro Bellini, Yanis Kostas und Alex Lépic für unterschiedliche Romanprojekte und Kriminalreihen.

Wo lebt Alexander Oetker?

Er lebt mit seiner Familie in Berlin, Brandenburg und regelmäßig an der französischen Atlantikküste.