Gil Ribeiro
Über Gil Ribeiro
Gil Ribeiro ist das Pseudonym des deutschen Drehbuch- und Krimiautors Holger Karsten Schmidt (geboren 1965 in Hamburg). Nach seinem Studium der Germanistik und Politikwissenschaften in Mannheim absolvierte er eine Drehbuchausbildung und schrieb erfolgreiche Filme für Kino und Fernsehen – darunter Nebel im August und 14 Tage lebenslänglich.
Seine Liebe zu Portugal entdeckte er auf einer Interrail-Reise an die Algarve, die später zur Kulisse seiner Bestseller-Serie Leander Lost wurde. Mit dem Auftakt Lost in Fuseta (2017) gelang ihm der Durchbruch. Heute lebt Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt bei Stuttgart und zählt zu den erfolgreichsten deutschen Krimiautoren.
Reihenfolge (Serie): Leander Lost-Reihe
- 2017 – Lost in Fuseta * (Band 1)
- 2018 – Spur der Schatten * (Band 2)
- 2019 – Weiße Fracht * (Band 3)
- 2020 – Schwarzer August * (Band 4)
- 2022 – Einsame Entscheidung * (Band 5)
- 2023 – Dunkle Verbindungen * (Band 6)
- 2025 – Lautlose Feinde * (Band 7)
Lona Mendt und Frank Elling-Serie
- 2020 – Die Toten von Marnow
Weitere Veröffentlichungen von Holger Karsten Schmidt
- 2011 – Isenhart *
- 2015 – Auf kurze Distanz *
hier die Hörbestseller zu Leander Lost
FAQ zur Leander Lost Serie von Gil Ribeiro
1. Was sind die Besonderheiten der Leander Lost-Reihe?
Die Romane verbinden spannende Kriminalfälle mit portugiesischem Lebensgefühl. Alle Bände sind in sich abgeschlossen, entwickeln die Figuren aber kontinuierlich weiter. Hauptfigur ist der Hamburger Kommissar Leander Lost, ein Asperger-Autist, der im Rahmen eines Austauschprogramms an die Algarve versetzt wird. Seine Andersartigkeit macht ihn einerseits zum Fremdkörper, andererseits zu einem brillanten Ermittler.
2. Wer sind die wichtigsten Figuren rund um Leander Lost?
Leander Lost arbeitet bei der Polícia Judiciária in Faro. Seine Partnerin ist Graciana Rosado, die anfangs mit seinen Eigenarten kämpft, ihn aber schätzen lernt. Carlos Esteves übernimmt körperliche Einsätze, Soraia Rosado wird ab Band 4 Losts große Liebe und schließlich seine Ehefrau. Weitere Figuren sind der spanische Kollege Miguel Duarte und Losts Wohnsitz, die Villa Elias in Fuseta.
3. Wie zeigt sich Leander Losts Asperger-Syndrom?
Lost kann nicht lügen, zeigt keine Gesichtsausdrücke und versteht keinen Humor. Er trägt immer schwarze Anzüge, hat viele Lebensmittelallergien und ein fotografisches Gedächtnis. Seine direkte Art sorgt oft für Reibungen, macht ihn aber auch zu einem besonderen Ermittler.
4. Welches Motorrad fährt Leander Lost?
Lost fährt eine auffällige gelbe Ducati Scrambler, die zu seinem Markenzeichen wird. Das Motorrad verbindet modernes Design mit klassischem Retro-Look und passt perfekt zu seinem strukturierten Charakter.
- Motor: luftgekühlter 90°-V2, 803 ccm
- Leistung: ca. 73 PS (54 kW) bei 8.250 U/min
- Drehmoment: rund 67 Nm bei 7.000 U/min
- Getriebe: 6-Gang, Kettenantrieb
- Gewicht: ca. 185 kg (trocken)
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 195 km/h

5. Wo spielen die Romane hauptsächlich?
Die Handlung spielt in Fuseta, einem kleinen Fischerort an der Algarve, sowie in Faro und anderen Orten der Region wie Lagos, Olhão oder Culatra. Typische Szenen sind Treffen auf der Dachterrasse der Familie Rosado oder Ermittlungen in der Villa Elias.
6. Wie entwickelt sich Leander Losts Privatleben?
Lost lebt zunächst allein, verliebt sich aber in Soraia Rosado. Ab Band 4 sind sie ein Paar, später ziehen sie zusammen, und in Band 7 heiraten sie in Fuseta. Damit zeigt die Serie nicht nur spannende Kriminalfälle, sondern auch die persönliche Entwicklung des eigenwilligen Ermittlers.