Skip to main content

Simone Kabst

Simone Kabst – Facettenreiche Hörbuchsprecherin

Biografie

Simone Kabst, geboren am 21. Juni 1973 in Leipzig, ist Schauspielerin und gefragte Hörbuchsprecherin. Nach ihrem Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart spielte sie an renommierten Theatern wie dem Maxim-Gorki-Theater und der Schaubühne Berlin. Zudem wirkte sie in Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter Polizeiruf 110 und Stubbe – Von Fall zu Fall. Neben ihrer Schauspielarbeit ist sie als Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele und Dokumentationen (u. a. für RBB und Arte) bekannt.

Stimmcharakteristik

Ihre Stimme wird als warm, sanft und facettenreich beschrieben. Mit weichem Timbre, Klarheit und Ausdruckskraft gelingt es ihr, Figuren authentisch darzustellen und Geschichten atmosphärisch dicht zu inszenieren. Besonders in literarischen Werken und psychologisch tiefgründigen Romanen überzeugt sie durch Einfühlsamkeit und Intensität.

Rezensionen

Hörbuchhörer und Kritiker loben ihre Lesungen – darunter Maja Lundes Für immer und Ulrika Rolfsdotters Beuteherz – als eindrucksvoll und berührend. Ihre klare, bildhafte Vortragsweise ermöglicht es, direkt in die Geschichten einzutauchen.

Auszeichnungen

2024 wurde Simone Kabst für den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie „Beste Interpretin“ nominiert. Zudem erhielt sie Anerkennung für ihre Mitwirkung an erfolgreichen Hörbüchern von Autorinnen wie Lauren Groff, Johanna Mo und Margaret Atwood. Heute zählt sie zu den profilierten Stimmen der deutschsprachigen Hörbuchszene.