Skip to main content

Colleen Hoover

über Colleen Hoover

Colleen Hoover ist eine amerikanische Bestseller-Autorin, die mit gefühlvollen Liebesromanen weltweit Millionen Leserinnen begeistert. Ihre Werke verbinden Emotion, Tiefgang und überraschende Wendungen. Bekannt wurde sie mit ihrer Debütreihe Slammed, die sie 2012 im Selbstverlag veröffentlichte – der Durchbruch kam fast über Nacht. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Autorinnen des Genres New Adult und Romance.

Reihenfolge (Serie): Slammed

Reihenfolge (Serie): Hopeless

  • 2019 – Hope Forever * (Band 1)
  • 2013 – Losing Hope (Band 2)
  • 2013 – Finding Cinderella (Band 3)
  • 2019 – Finding Perfect (Band 4)

Reihenfolge (Serie): Maybe

Einzelveröffentlichungen





hier die Hörbestseller von Colleen Hoover



Lesetipp: Wer Colleen Hoover neu entdeckt, sollte mit Weil ich Layken liebe oder Nur noch ein einziges Mal beginnen – beide Romane zeigen eindrucksvoll, warum Hoover weltweit Millionen Fans hat.

Colleen Hoover im Interview

Häufig gestellte Fragen zu Colleen Hoover

Warum ist Colleen Hoover so beliebt?

Colleen Hoover gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart, deren Werke sich weltweit millionenfach verkaufen. Ihr Erfolg basiert auf mehreren Faktoren:

Die Social-Media-Präsenz ist ein entscheidender Treiber ihres Erfolgs. Auf TikTok wurden Videos über Hoover und ihre Romane bereits zwei Milliarden Mal aufgerufen – ein Phänomen, das als «BookTok» bekannt ist. Mit über 1,5 Millionen Instagram-Followern kultiviert sie eine enge Beziehung zu ihren Lesern.

Ihre Geschichten kombinieren emotionale Tiefe mit Zugänglichkeit. Hoover schreibt vorhersehbare, leicht konsumierbare Romane, die schwierige Themen wie häusliche Gewalt, Trauma und Trauer auf emotional verstehbare Weise behandeln.

Ein weiterer Grund ist ihr Fokus auf universelle Gefühle. Statt gesellschaftliche Trends in den Mittelpunkt zu rücken, betont Hoover große Liebe, Leidenschaft und emotionale Authentizität.

Wo spielen die Geschichten von Colleen Hoover?

Colleen Hoover lässt ihre Geschichten überwiegend in den USA spielen. Besonders beliebt sind Handlungsorte in großen amerikanischen Städten. Ihr erfolgreichster Roman «Nur noch ein einziges Mal» (It Ends with Us) spielt beispielsweise in Boston, wo die Hauptfigur Lily einen Blumenladen eröffnet. Ein großer Teil ihrer Romane ist in modernen, urbanen Szenarien angesiedelt, die ihre Leser mit zeitgenössischen Alltags- und Liebessituationen konfrontieren.

Was macht das Besondere an Colleen Hoovers Schreibstil aus?

Hoovers Schreibstil zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus:

Emotionale Unmittelbarkeit: Sie schreibt mit großer Präzision und verzichtet auf überflüssige Passagen. Ihre Prosa ist direkt und konzentriert sich auf das Wesentliche.

Tiefgründige Charakterentwicklung: Hoover arbeitet ihre Figuren sehr detailliert aus und verleiht ihnen eine fast «magische Anziehungskraft». Die Charaktere wirken authentisch und werden lebhaft dargestellt.

Mischung aus Realismus und Intensität: Sie verbindet alltägliche, nachvollziehbare Situationen mit starken emotionalen Momenten und Beziehungskonflikten.

Bewusste Vereinfachung komplexer Themen: Hoover wählt bewusst einfache, leicht verständliche Erzählweisen, um schwierige und belastende Themen zugänglich zu machen.

In welcher Reihenfolge sollte man die Hörbücher hören?

Die meisten Romane von Colleen Hoover sind eigenständige Geschichten und können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Es gibt jedoch einige Serien und Fortsetzungen, bei denen eine bestimmte Reihenfolge empfohlen wird. Für Einsteiger eignen sich besonders die beliebtesten Einzelromane wie «Nur noch ein einziges Mal» oder «Verity».

Welche Genres bedient Colleen Hoover?

Colleen Hoover schreibt primär Contemporary Romance, verbindet diese jedoch oft mit Elementen aus anderen Genres. Ihre Werke umfassen New Adult Romance, Women’s Fiction, psychologische Thriller (wie «Verity») und behandeln häufig tiefgründige, emotionale Themen. Charakteristisch ist die Mischung aus Liebesgeschichten mit ernsteren, gesellschaftlich relevanten Themen.