Skip to main content

Tee? Kaffee? Mord!

Die Krimiserie „Tee? Kaffee? Mord!“ von Ellen Barksdale spielt im fiktiven englischen Dorf Earlsraven. Der Schauplatz wird als idyllische, ländliche Gegend beschrieben mit Cottages, englischen Rosen und sanft geschwungenen Hügeln.​

Das Black Feather

Im Mittelpunkt der Serie steht das „Black Feather“, ein gemütliches Café mit Pub und Übernachtungsmöglichkeiten, das die junge Protagonistin Nathalie Ames völlig unerwartet von ihrer verstorbenen Tante erbt. Mit der Erbschaft übernimmt sie nicht nur das Lokal, sondern auch das geheime Doppelleben ihrer Tante: Diese löste zusammen mit ihrer Köchin Louise, einer ehemaligen Agentin der britischen Krone, Kriminalfälle.

Setting und Atmosphäre

Earlsraven ist ein beschauliches, kleines englisches Dorf mit schrulligen Dorfbewohnern und typisch britischem Charme. Die Handlung führt Nathalie, die ursprünglich aus Liverpool stammt, in diese ländliche Umgebung, wo sie schnell feststellt, dass der Spürsinn in der Familie liegt.

In verschiedenen Folgen werden auch umliegende Orte erwähnt, wie etwa der Balewood Forest, ein einsamer und unberührter Wald nahe Earlsraven, oder Pelham Woods in der Nähe des Dorfes. Die Serie gehört zum Genre der Cosy Crimes bzw. Wohlfühlkrimis mit britischem Setting.