Frank Arnold
Frank Arnold – Meisterhafter Hörbuchsprecher
Biografie
Frank Arnold, 1957 in Berlin geboren, wuchs in einer theatergeprägten Familie auf. Nach Studien in Philosophie, Theaterwissenschaft und Schauspiel sammelte er Erfahrungen an internationalen Bühnen und arbeitete als Regisseur, Dramaturg und Sprecher für Kulturformate wie aspekte und ttt. Seit über 40 Jahren prägt er die Hörbuchszene mit mehr als 400 eingelesenen Werken, darunter Bücher von Haruki Murakami, Stephen Hawking, Tom Clancy, Dostojewski und Christopher Clark.
Stimmcharakteristik
Arnolds Stimme ist warm, vielseitig und klar im Timbre. Sie verleiht selbst komplexen Texten Verständlichkeit und Tiefe. Kritiker heben seine Fähigkeit hervor, Figuren plastisch und glaubwürdig darzustellen und Hörer über lange Lesungen hinweg zu fesseln. Ob Thriller, Klassiker oder Sachbuch – er bringt jede Geschichte zum Leben.
Rezensionen
Hörbuchfans und Literaturkritiker beschreiben seine Lesungen als lebendig, atmosphärisch dicht und mitreißend. Besonders gelobt wird seine Gabe, umfangreiche Erzählungen und viele Charaktere differenziert und souverän darzustellen. Viele Hörer wählen gezielt Hörbücher von Frank Arnold, weil seine Stimme jedem Werk eine besondere Intensität verleiht.
Auszeichnungen und besondere Projekte
- 2014: Deutscher Hörbuchpreis als „Bester Interpret“ für Landgericht von Ursula Krechel
- Lesungen von Christopher Clark, Dostojewski, Rüdiger Safranski, Stephen Hawking und Tom Clancy
- Auftritte bei Literaturfestivals mit Nobelpreisträgern wie Mario Vargas Llosa, Gao Xingjian und Orhan Pamuk
- Vielfältige Projekte von Klassikern bis hin zu Biografien und wissenschaftlichen Werken
Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem breiten Repertoire gehört Frank Arnold zu den bedeutendsten Hörbuchsprechern im deutschsprachigen Raum.
