Peter Lontzek
Peter Lontzek – Hörbuchsprecher und Schauspieler
Biografie
Peter Lontzek ist ein deutscher Hörbuchsprecher, Schauspieler und Synchronsprecher, der sich seit den frühen 2000er Jahren als eine der markantesten Stimmen der deutschen Hörbuchlandschaft etabliert hat. Geboren 1980 in Olpe und aufgewachsen im Sauerland, absolvierte er 2006 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin. Anschließend spielte er in Theaterproduktionen wie Nora – Ein Puppenheim, Ein Sommernachtstraum und Die Jungfrau von Orleans sowie in Fernsehserien wie Der Kriminalist und Die Rosenheim-Cops.
Als Synchronsprecher wurde Lontzek vor allem durch seine Stimme als Tom Hiddleston alias Loki in den Thor– und Avengers-Filmen sowie der Disney+-Serie Loki bekannt. Darüber hinaus leiht er Mahershala Ali, Josh Charles und Rupert Evans seine Stimme. Im Hörbuchbereich arbeitet er mit renommierten Verlagen wie Hörbuch Hamburg, Argon und Der Audio Verlag zusammen und hat ein vielseitiges Repertoire von Thrillern über historische Romane bis zu moderner Belletristik aufgebaut.
Stimmcharakteristik
Lontzeks Stimme zeichnet sich durch eine warm-tief klingende, markante und volltönende Klangfarbe aus. Sie verbindet Kraft und Präzision mit einer bemerkenswerten Ruhe und Klarheit, wodurch seine Lesungen stets kontrolliert und eindringlich wirken. Seine nuancierte Artikulation und das Gefühl für Rhythmus verleihen seinen Vorträgen ein hohes Maß an Spannung und Glaubwürdigkeit.
Er versteht es, Emotionen subtil zu transportieren und Figuren durch minimale stimmliche Veränderungen lebendig werden zu lassen. Besonders in Thrillern, Krimis und epischen Erzählungen entfaltet seine Stimme ihre volle Wirkung – zwischen kühler Distanz, emotionaler Intensität und feiner Ironie. Lontzeks unverwechselbares Timing und seine prägnante Satzmelodie machen ihn zu einem Sprecher, dessen Vortrag stets Wiedererkennungswert hat.
Seine stimmliche Ausdrucksstärke und das souveräne Spiel mit Atmosphäre und Dynamik zeigen ihn als Vollprofi des gesprochenen Wortes – ein Sprecher, der die Balance zwischen erzählerischer Ruhe und emotionaler Spannung meisterhaft beherrscht.
Rezensionen
In Rezensionen wird Peter Lontzek regelmäßig für seine präzise Sprechtechnik und seine ausdrucksstarken Lesungen gelobt. Hörer schätzen seine Fähigkeit, komplexe Geschichten lebendig zu erzählen, ohne ins Theatralische zu verfallen. Besonders seine Interpretationen von Arne Dahl und David Baldacci werden für ihre Intensität und feine Charakterarbeit hervorgehoben. Für Klein Sibirien von Antti Tuomainen erhielt er den Grandios-Award des Magazins Bücher. Das Hörbuch Weltgeschichte(n) – Zeit der Finsternis erreichte 2022 Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste.
Auszeichnungen
- Grandios-Award des Magazins Bücher für „Klein Sibirien“
- 2022 – Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste mit „Weltgeschichte(n) – Zeit der Finsternis“
- Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik („Weltgeschichte(n) – Eroberer der Meere“)
Beispiele bekannter Hörbücher
Peter Lontzek hat über 200 Hörbücher eingesprochen – darunter Werke von Arne Dahl, David Baldacci, Marc Raabe, Adrian McKinty und Antti Tuomainen. Seine charakteristische Stimme und sein präziser Vortrag machen ihn zu einem der einflussreichsten deutschen Hörbuchsprecher seiner Generation.
