Skip to main content

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde 1950 in Kopenhagen geboren. Der Sohn eines Psychiaters studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Filmwissenschaft. Bevor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Redakteur, Komponist und Geschäftsführer in Verlagen. Seine Hörbücher verbinden nordischen Noir mit tiefem psychologischem Verständnis und gehören zu den erfolgreichsten Thrillern Skandinaviens.

Wir haben Jussi Adler-Olsen 2015 auf dem Krimifestival in München persönlich getroffen – sympathisch, humorvoll und mit echter Leidenschaft für spannende Geschichten.

Jussi Adler-Olsen live in München

Reihenfolge (Serie): Carl Mørck – Sonderdezernat Q

Die Sonderdezernat-Q-Hörbücher um Carl Mørck zählen zu den meistgehörten Skandi-Thrillern überhaupt. Die Serie spielt in Kopenhagen und folgt einem Ermittlerteam, das alte, ungelöste Fälle aufrollt – mit schwarzem Humor, Spannung und einem Hauch Melancholie. Band 10, Verraten (2024), setzt die Erfolgsreihe fort und bietet erneut dichte Atmosphäre und psychologische Tiefe.

Wir empfehlen, die Reihe in der angegebenen Reihenfolge zu hören, um die Charakterentwicklung und die fortlaufenden Handlungsstränge optimal zu erleben.

Hier die Hörbestseller von Jussi Adler-Olsen



weitere Bücher:

2012 – Das Alphabethaus *
2013 – Das Washington Dekret *
2015 – Takeover *
2018 – Miese kleine Morde *

mehr über Jussi Adler Olsen

exklusives Interview:

Adler Olsen Reihenfolge im Detail

in der Reihe um dasSonderdezernat Q in Kopenhagen geht es um eine Sondereinheit. Diese kümmert sich um ungelöste Fälle (Cold Case) in Dänemark. Die sonderliche Truppe besteht aus dem mürrischen Vizepolizeikommissar Carl Mørck, seinem Assistent Assad. Im zweiten Teil kommt die Sekretärin Rose Knudsen dazu. Später werden sie noch vom den „langen Lulatsch“ Gordon unterstützt.

  1. Erbarmen
  2. Schändung
  3. Erlösung
  4. Verachtung
  5. Erwartung
  6. Verheißung
  7. Selfies
  8. Opfer
  9. Natrium Chlorid

Biografie