Michael Schwarzmaier
Michael Schwarzmaier – Hörbuchsprecher und Synchronstimme
Biografie
Michael Schwarzmaier, geboren am 11. September 1940 in Frankfurt am Main, ist ein renommierter deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher. Nach seiner Ausbildung spielte er an zahlreichen Theatern, u.a. in Hannover, München und Buenos Aires. Bekannt wurde er als Synchronstimme in Serien wie Law & Order, Pokémon (Erzähler, 1999–2012) und Doctor Who. Als Hörbuchsprecher wirkte er in über 100 Produktionen mit, darunter Werke von Agatha Christie, Stanislaw Lem, Lee Child und Andreas Föhr. Er lebt in München und ist Vater des Sprechers Tim Schwarzmaier.
Stimmcharakteristik
Seine Stimme ist markant, warm und ausdrucksstark. Michael Schwarzmaier überzeugt durch hohe Modulationsfähigkeit und beherrscht verschiedene Tonlagen, Stimmungen und Dialekte. Dadurch werden Figuren plastisch und Geschichten lebendig. Seine Lesungen sind klar artikuliert, nuanciert und besitzen einen hohen Wiedererkennungswert – ideal für Krimis, Thriller und Sachbücher.
Rezensionen
Kritiker und Hörer loben seine nuancenreiche und intensive Vortragsweise. Besonders hervorgehoben wird seine Fähigkeit, Dialekte authentisch umzusetzen und komplexe Figuren präzise darzustellen. Lesungen von Andreas Föhrs Krimis wie Schwarzwasser oder Tote Hand gelten als mitreißend und „grandios gesprochen“.
Auszeichnungen & Projekte
Zwar sind keine großen Preise dokumentiert, doch seine anhaltende Präsenz in Hörbuch- und Synchronarbeiten unterstreicht seinen Stellenwert. Zu seinen besonderen Projekten zählen die deutschen Hörbücher von Doctor Who, Krimis von Andreas Föhr und Lee Child sowie sein eigenes Hörbuch „Ein alter Sack blickt zurück“ (2024).
weitere Hörbücher mit Hörbuchsprecher Michael Schwarzmaier https://amzn.to/3u1qCGu *
