Chris Carter
Chris Carter Bücher in richtiger Reihenfolge
Hier findest du die richtige Reihenfolge aller Chris Carter Bücher und Hörbücher rund um Robert Hunter.
Mit Jahreszahlen, Klappentexten, Sprechern und Tipps zum Einstieg.
Chris Carter (geb. 1965) ist ein brasilianischer Schriftsteller und lebt in London.
Er hat forensische Psychologie studiert und arbeitete mehrere Jahre als Kriminalpsychologe.
Nicht zu verwechseln mit dem US-amerikanischen Produzenten und Drehbuchautor Chris Carter, bekannt durch die Serie „Akte X“.
Chris Carter Bücher in richtiger Reihenfolge (Robert Hunter Reihe)
- 2012 – Der Kruzifix-Killer (Band 1) *
- 2011 – Der Vollstrecker (Band 2) *
- 2012 – Der Knochenbrecher (Band 3) *
- 2013 – Totenkünstler (Band 4) *
- 2014 – Der Totschläger (Band 5) *
- 2015 – Die stille Bestie (Band 6) *
- 2016 – I Am Death: Der Totmacher (Band 7) *
- 2017 – Death Call: Er bringt den Tod (Band 8) *
- 2018 – Blutrausch – Er muss töten (Band 9) *
- 2019 – Jagd auf die Bestie (Band 10) *
- 2020 – Bluthölle (Band 11) *
- 2022 – Blutige Stufen (Band 12) *
- 2024 – Der Totenarzt (Band 13) *
* Hörbücher direkt bei Amazon erhältlich
Hinweis: „One Dead“ (2014) ist eine Kurzgeschichte und wird nicht offiziell als Teil der Hauptreihe gezählt.
Über die Figuren
Robert Hunter, Polizist & Profiler, und sein Partner Carlos Garcia sind Mordermittler beim LAPD.
Gemeinsam jagen sie einige der brutalsten Serienkiller der Thrillerliteratur.
Hörbestseller von Chris Carter
Lesung mit Chris Carter Live auf Krimi Thriller Crime Dortmund
Häufige Fragen zu Chris Carter
In welcher Reihenfolge sollte man die Chris Carter Hörbücher hören?
Die Robert Hunter / Hunter-und-Garcia-Reihe sollte idealerweise in chronologischer Reihenfolge gehört werden, da die Charakterentwicklung aufeinander aufbaut. Beginnen Sie mit dem Debüt „Der Kruzifix-Killer“ (2009) und folgen Sie der Veröffentlichungsreihenfolge bis zum aktuellsten Band „Der Totenarzt“ (2024).
Warum ist Chris Carter so beliebt?
Chris Carters außergewöhnlicher Erfolg basiert auf seiner Expertise als Kriminalpsychologe, die seinen Thrillern erschreckende Authentizität verleiht. Seine psychologische Tiefe, unaufhaltsame Spannung durch kurze Kapitel mit Cliffhangern, und die fortlaufende Charakterentwicklung seiner Protagonisten Robert Hunter und Carlos Garcia schaffen eine loyale Fangemeinschaft. Mehrere seiner Bücher erreichten Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Wo spielen die Geschichten von Chris Carter?
Die gesamte Robert-Hunter-Serie ist in Los Angeles, Kalifornien, angesiedelt. Die Ermittler arbeiten beim Los Angeles Police Department (LAPD) in der Ultra Violent Crimes Unit (UVCÜ), einer Spezialeinheit für extreme Gewaltverbrechen. Carters detaillierte Beschreibungen der Handlungsorte tragen zur lebendigen und authentischen Atmosphäre bei.
Was macht den Schreibstil von Chris Carter besonders?
Chris Carters Schreibstil zeichnet sich durch kurze, tempogeladene Kapitel mit Cliffhangern, wechselnde Perspektiven zwischen Ermittlern, Tätern und Opfern, sowie unvorhergesehene Wendungen aus. Seine detaillierten, forensisch präzisen Beschreibungen und die Fähigkeit, eine gruselige, düstere Atmosphäre zu erzeugen, machen seinen Stil einzigartig. Trotz komplexer psychologischer Inhalte bleibt sein Stil flüssig und leicht verständlich.
Welche Genre bedient Chris Carter?
Chris Carter schreibt Psychothriller und Krimis mit starkem Fokus auf Kriminalpsychologie, die als „Hardcore-Krimis“ bezeichnet werden. Seine Werke umfassen Serienkiller-Thriller, forensische Thriller mit detaillierter Ermittlungsarbeit und psychologische Thriller mit tiefen Einblicken in die Psyche von Tätern und Ermittlern. Die expliziten Gewaltdarstellungen machen die Bücher zu anspruchsvoller Lektüre für Fans harter, blutiger Thriller.
Ähnliche Autoren
Wenn dir Chris Carter gefällt, könnten dir auch diese Autoren zusagen:
Sebastian Fitzek Reihenfolge,
John Grisham Reihenfolge,
Freida McFadden Reihenfolge.
