Tanja Geke
Tanja Geke – Hörbuchsprecherin und Schauspielerin
Biografie
Tanja Geke (geb. 10. April 1971 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und eine der meistbeschäftigten und beliebtesten Hörbuchsprecherinnen. Nach einem Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin (1991–1995) entschied sie sich für die Schauspielerei und absolvierte 1995–1997 die Schauspielschule von Maria Körber in Berlin. Ihr Abschlussstück war die Rolle der Estelle in Jean-Paul Sartres „Geschlossene Gesellschaft“.
Ihre ersten sichtbaren Stationen im Fernsehen waren u. a. die wiederkehrende Rolle als Laborassistentin Sabine in der ARD-Serie Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (1997–2000) sowie Auftritte in Fernsehfilmen wie Happy Birthday, Plötzlich und unerwartet und Rosa Roth – Tod eines Bullen. Parallel begann sie 1996 mit der Arbeit als Synchronsprecherin und etablierte sich rasch als feste Stimme für internationale Schauspielerinnen, darunter Zoe Saldana und Maggie Gyllenhaal.
Seit 2001 ist sie die regelmäßige deutsche Stimme von Zoe Saldana und hat zahlreiche Kinoproduktionen und Serien synchronisiert. Ihre Hörbuchkarriere entwickelte sich zeitgleich — besonders in den Genres Krimi, Thriller und zeitgenössische Romane ist sie eine feste Größe. Neben Sprech- und Hörbucharbeit ist sie musikalisch aktiv (seit 2007 im Musikprojekt LongTriggerMusic) und arbeitete auch als Regieassistentin und Regisseurin im Theater (z. B. beim Stück Jedermann im Berliner Dom).
Stimmcharakteristik
Tanja Geke verfügt über eine klare, warme und facettenreiche Stimme mit einem leicht rauchigen Timbre, das ihr Vortragsspektrum zusätzlich erweitert. Ihr Stimmalter liegt etwa zwischen 30 und 50 Jahren. Sie kann Charaktere durch unterschiedliche Stimmfarben und -arten deutlich voneinander trennen und ihnen Authentizität verleihen.
Besonders hervorzuheben ist ihr Ausdrucksvermögen: Sie vermittelt sowohl Sanftheit als auch Stärke und transportiert emotionale Nuancen präzise. Hörer beschreiben ihre Lesungen häufig als lebendig und filmisch.
- Hohe Verständlichkeit und klare Diktion.
- Große dynamische Bandbreite: von leiser Intimität bis hin zu kraftvoller Betonung.
- Charakterdifferenzierung durch feine Stimmunterschiede (Timbre, Sprechtempo, Rhythmus).
- Besondere Eignung für Krimis, Thriller und psychologisch dichte Romane.
Rezensionen
Hörerinnen und Hörer loben Tanja Geke regelmäßig für ihre einfühlsame und präzise Lesung. Auf Plattformen wie Audible erreicht sie sehr gute Durchschnittsbewertungen; Kritiken heben oft hervor, dass sie jedem Charakter „Leben einhaucht“ und die Spannung exzellent trägt. Fachportale beschreiben ihre Lesungen als atmosphärisch, meisterhaft und eindrucksvoll.
Auszeichnungen & Projekte
- 2001–heute: Regelmäßige Synchronarbeiten für internationale Schauspielerinnen
- 2007: Gründung / Mitwirkung im Musikprojekt LongTriggerMusic
- Regie- und theaterpraktische Tätigkeiten (u. a. Regieassistenz beim Jedermann im Berliner Dom)
- Hinweis: Konkrete Hörbuchpreise oder Nominierungen sind nicht explizit dokumentiert; dennoch gilt Tanja Geke als feste und vielgebuchte Stimme im Hörbuchmarkt.
Folgende Hörbücher hat sie gesprochen:
Tanja Geke zählt dank ihrer klaren, rauchigen und facettenreichen Stimme zu den prägnantesten Hörbuchsprecherinnen Deutschlands — besonders empfehlenswert für Liebhaberinnen und Liebhaber von Krimis, Thrillern und psychologisch dichten Romanen.
Interview mit Tanja Geke

kostenlos abonnieren