Skip to main content

Uve Teschner

Uve Teschner – Vielseitiger Hörbuchsprecher

Biografie

Uve Teschner, 1973 in Leipzig geboren, studierte Musik in Potsdam (Gesang und Gitarre) und begann seine Sprecherkarriere bei der Leipziger Nationalbibliothek für barrierefreies Lesen. Seit 2007 arbeitet er freiberuflich für Hörbücher, Hörspiele und Synchronisation. Mit über 500 Hörbüchern, darunter Werke von Greg Iles, Jo Nesbø, Tanja Kinkel und Sebastian Fitzek, zählt er zu den bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen Raum. Zudem lieh er seine Stimme internationalen Schauspielern wie Oscar Isaac und spielt mehrere Instrumente, darunter Gitarre und Morin Khuur.

Stimmcharakteristik

Teschners Bariton-Stimme wird als tief, dunkel und samten beschrieben und besitzt einen hohen Wiedererkennungswert. Seine wandelbare und ausdrucksstarke Stimme eignet sich für Thriller, Krimis, zeitgenössische Literatur und Kinderbücher. Durch klare Betonung, gutes Tempo und emotionale Vielfalt gestaltet er Figuren lebendig und fesselnd, selbst bei langen Hörbüchern.

Rezensionen

Hörer und Kritiker loben Teschner für seine lebendige und nuancierte Lesung. Seine Stimme wird als „brillant“ und „einmaliges akustisches Hörvergnügen“ beschrieben. Besonders die Lesungen von Thrillern wie Durst von Jo Nesbø oder Lincoln Highway überzeugen durch dichte Atmosphäre und differenzierte Charakterdarstellung.

Auszeichnungen

  • Mehrfach Platzierung unter den Top 3 der meistgehörten Sprecher bei BookBeat (2022–2024)
  • 2023: Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis als „Bester Interpret“ für Ich verliebe mich so leicht von Hervé Le Tellier
  • Hohe Anerkennung für Vielseitigkeit und Sprecherkunst in der deutschsprachigen Hörbuchszene

Uve Teschner zählt zu den führenden Hörbuchsprechern Deutschlands und ist für seine markante, ausdrucksstarke Stimme und seine fesselnden Lesungen bekannt.

Hörbücher mit Sprecher Uve Teschner



Uve Teschner im Exklusiv-Interview